Über mich
Bereits während meines Studiums besuchte ich einen Bildhauerkurs in Marburg,was für mich der erste Schritt zur Kunst hin war.
Später begleitete mich über viele Jahre die Aquarellmalerei in meiner Freizeit, wie im Urlaub oder wann auch immer.
In meinem Beruf als Zahnarzt war die Malerei ein Ausgleich zum anstrengenden Alltag. Nahezu jährlich nutzte ich einen Teil meiner Urlaubszeit für Malreisen und Kunstfortbildungen, z.B. am Bodensee, in Bad Reichenhall oder Trier oder für selbstorganisierte Reisen nach Südfrankreich.
Mehr und mehr habe ich mich dann in den letzten Jahrzehnten der Acrylmalerei zugewandt. Immer mehr faszinierte mich das Kreieren von Farbwelten auf kleinen und großen Leinwänden und Papieren.
In den letzten Jahren nach Beendigung meiner beruflichen Karriere arbeite ich nun regelmäßig in meinem Atelier.

Statement
Bei meinen abstrakten all-over Malereien beziehe ich mich auf die Klassiker wie Jackson Pollock und Helen Frankenberger oder auch Fred Thieler und Georg Baselitz aus der deutschen Malerei. Von den jungen Künstlern fasziniert mich im Augenblick Emma McIntyre, die von den mordernen Klassikern ausgehend Bilder in einer neuen Sprache entwickelt: Stark, emotional, mit abstrakten und konkreten Elementen.

Vision
Die Malerei ist für mich mehr als ein Hobby, eher eine Profession. Ich male, weil ich dabei entspanne, weil ich in einen "Flow" komme, weil ich mein Drumherum vergesse, mich bestätige und entäußere und dann nach Stunden erschöpft aufhöre. Mein Ziel ist es, ein Bild zu kreieren, welches fasziniert, Harmonie ausstrahlt, was dem Betrachter/in ins Auge springt und vor dem er/sie innehält. Ein Bild, an dem man nicht vorbei geht, sondern davor stehen bleibt und denkt : Oh ja , das ist……
